Aus eins mach zwei... Manchmal kann es passieren, dass Bienenvölker den Winter leider nicht überstehen. Die häufigste Ursache ist CCD, die sogenannte Colony Collapse Disease. Auch Störungen am Standort oder ein zu starker Varoamilben Befall können ursächlich sein. Wenn nur ein Volk es geschafft hat, so kann dieses Ableger-Völker bilden. Eine Methode funktioniert wie folgt: Die Imker:innen entnehmen dem gesunden Volk Bruträhmchen, auf denen sich Ammenbienen, Larven, verdeckelte Brut und Stifte (Eier) befinden. Auch Futterrähmchen werden dem Ableger in die neue, unbewohnte Beute mitgegeben.
Die Ammen-Bienen bemerken nach etwa 10 Minuten, dass sich keine Königin mehr in der Beute befindet. Sie reagieren darauf mit dem sogenannten Bienen-Weinen, einem speziellen Summton, der allen Bienen signalisiert, dass dringend eine neue Königin herangezogen werden muss. Hierfür ist unbedingt notwendig, dass die Bienen frisch abgelegte Eier vorfinden, die nicht älter als drei Tage sind. Um einige solcher Stifte werden nun sogenannte Waiselzellen gebaut. Die Eier werden mit einem sehr großen Vorrat an Gelee Royal in der Weiselzelle eingeschlossen. Die Larve kann sich somit völlig ungestört zur fertigen Königin entwickeln. In der Regel werden auf diese Weise mehrere Königinnen herangezogen. Die erste, die schlüpft, sticht die anderen, sich noch in den Waiselzellen befindenden Jungköniginnen tot. Sollten sie jedoch gleichzeitig schlüpfen, so kann es auch zum Kampf kommen, der für mindestens eine der Königinnen tödlich endet. Die neue Bienenkönigin wird nach einigen Tagen geschlechtsreif. Sie wartet dann auf einen sonnigen Tag, um sich auf den Hochzeitsflug zu begeben und mit mehreren Drohnen zu verpaaren. Wenn all dies gelingt, so kehrt sie in ihr junges Volk zurück und gründet einen neuen Staat.
Auf dem letzten Bild ist eine im Juni 2024 neu geschlüpfte Königin zu sehen. Sie hat bereits ihren Hochzeitsflug hinter sich, denn wir konnten Stifte, Maden und verdeckelte Brut entdecken. Es dauert nun nicht mehr lang bis ihre ersten Töchter schlüpfen.